- Gesetz (n) der Unterschiedslosigkeit der Preise
- <Vw> law of price indifference
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise — Jevons Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und… … Deutsch Wikipedia
Jevons Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise — (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und persönliche Differenzierungen entfallen sowie vollkommene… … Deutsch Wikipedia
Gesetz des Einheitspreises — Jevons Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und… … Deutsch Wikipedia
Gesetz des einheitlichen Preises — Jevons Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und… … Deutsch Wikipedia
Gesetz vom einheitlichen Marktpreis — Jevons Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und… … Deutsch Wikipedia
Gesetz vom einheitlichen Preis — Jevons Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und… … Deutsch Wikipedia
Jevons Gesetz — von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und persönliche… … Deutsch Wikipedia
Jevons’ Gesetz — von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und persönliche… … Deutsch Wikipedia
Modell der vollkommenen Konkurrenz — Vollkommene Konkurrenz Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell eines homogenen Marktes der Volkswirtschaftslehre. Zur Untersuchung und zum Verständnis komplexer Zusammenhänge (beispielsweise der Preisbildung) wird oft mit diesem… … Deutsch Wikipedia
Markt — I. Mikroökonomik:1. Begriff: M. nennt man in funktioneller Hinsicht das Zusammentreffen von ⇡ Angebot und Nachfrage, durch das sich Preise bilden. 2. Arten: a) Ein M. kann organisiert oder nicht organisiert sein. Im zuerst genannten Fall liegt… … Lexikon der Economics
Law of one price — Jevons Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise (nach William Stanley Jevons) ist ein Gesetz der Mikroökonomie. Das Gesetz besagt, dass für ein Gut nur ein (einheitlicher) Preis gelten kann, wenn räumliche, zeitliche, sachliche und… … Deutsch Wikipedia